Veränderungen und Trennungen gehören zum Führungsalltag – sei es in Wachstumsphasen, bei Restrukturierungen oder in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Entscheidend ist, wie diese Prozesse gestaltet werden. Professionelles Trennungsmanagement sorgt dafür, dass Trennungen nicht nur rechtlich korrekt, sondern auch menschlich und fair ablaufen.
Ein respektvoller Umgang mit betroffenen Mitarbeitenden signalisiert Integrität und Wertschätzung. Gleichzeitig schützt er Unternehmenskultur, Teamzusammenhalt und die Außenwirkung des Unternehmens. Denn der Umgang mit Veränderungen spricht sich herum – intern wie extern – und wird zu einem Spiegel der Unternehmenskultur.