BEM I-III

Von Unsicherheit zu Klarheit: Erfolgreiche betriebliche Eingliederung

BEM
Tag 1: 14:30 –16 Uhr / Tag 2: 9:30 – 11:30 Uhr & 14:30 – 16:30 Uhr

ab 325 € *

Worum es geht:

Das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) begleitet Mitarbeitende, die innerhalb von zwölf Monaten länger als sechs Wochen krankheitsbedingt ausgefallen sind. Der BEM-Prozess unterstützt sowohl die betroffenen Mitarbeitenden als auch das Unternehmen dabei, Arbeitsfähigkeit, Gesundheit und Beschäftigung langfristig zu sichern. In unserem praxisnahen Training lernen alle Beteiligten – Führungskräfte, Personalabteilung und Betriebs-/Personalrat – den gesamten BEM-Prozess: von den rechtlichen Grundlagen über die Rollen der Beteiligten und die Planung des Ablaufs, bis hin zur Durchführung von Gesprächen, der Entwicklung individueller Maßnahmen und der erfolgreichen Wiedereingliederung. Sie erfahren, wie Sie den Prozess rechtlich korrekt, strukturiert und gleichzeitig empathisch gestalten, Maßnahmen passgenau entwickeln und deren Wirksamkeit nachhaltig überprüfen. Das Training vermittelt Ihnen Sicherheit in allen Phasen des BEM-Prozesses und zeigt, wie Sie Prozesse, Gespräche und Maßnahmen systematisch steuern, um Mitarbeitende wertschätzend zu unterstützen und gleichzeitig Unternehmensinteressen zu wahren.

Inhalte

  • Rechtliche Grundlagen des BEM
  • Beteiligte und Rollen im BEM-Prozess
  • Inhalte, Ablauf, Zeitplan und Beendigung
  • Evaluation und Qualitätssicherung
  • Vorbereitung von BEM-Gesprächen: Informationen sammeln und Struktur schaffen
  • Rollenverteilung & Aufgaben im Gespräch
  • Vertrauensvolle Atmosphäre aufbauen
  • Gesprächstechniken: empathisch und lösungsorientiert
  • Umgang mit schwierigen Situationen und Widerständen
  • Protokollführung und Dokumentation
  • Externe Unterstützung und Ressourcen nutzen
  • Individuelle, passgenaue Maßnahmen entwickeln
  • Wiedereingliederungspläne erfolgreich erstellen
  • Vereinbarungen klar und rechtssicher formulieren

Kenntnisse & Ziele

Kenntnisse/Ziele nach Abschluss des Seminars:

BEM I-III

Termine

24. – 25. November 2025
deutsch
online

Inhouse auch gern per Anfrage.

* Das Format findet nur bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl statt. Wir behalten uns vor, den Termin bei zu geringer Nachfrage zu verschieben oder abzusagen. Teilnahmegebühr beträgt 325,00 EUR zzgl. MwSt. pro Modul und Teilnehmende, inklusive umfangreichem Seminarmaterial als PDF-Datei.
Personen

Externer Link

Link öffnen