Das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) begleitet Mitarbeitende, die innerhalb von zwölf Monaten länger als sechs Wochen krankheitsbedingt ausgefallen sind. Der BEM-Prozess unterstützt sowohl die betroffenen Mitarbeitenden als auch das Unternehmen dabei, Arbeitsfähigkeit, Gesundheit und Beschäftigung langfristig zu sichern.
In unserem praxisnahen Training lernen alle Beteiligten – Führungskräfte, Personalabteilung und Betriebs-/Personalrat – den gesamten BEM-Prozess: von den rechtlichen Grundlagen über die Rollen der Beteiligten und die Planung des Ablaufs, bis hin zur Durchführung von Gesprächen, der Entwicklung individueller Maßnahmen und der erfolgreichen Wiedereingliederung. Sie erfahren, wie Sie den Prozess rechtlich korrekt, strukturiert und gleichzeitig empathisch gestalten, Maßnahmen passgenau entwickeln und deren Wirksamkeit nachhaltig überprüfen.
Das Training vermittelt Ihnen Sicherheit in allen Phasen des BEM-Prozesses und zeigt, wie Sie Prozesse, Gespräche und Maßnahmen systematisch steuern, um Mitarbeitende wertschätzend zu unterstützen und gleichzeitig Unternehmensinteressen zu wahren.