Outplacement

Betroffenen eine Perspektive zur beruflichen Neuorientierung bieten

Digitalisierung, Rationalisierung, Restrukturierung, Fusionen oder auch Insolvenzen sorgen immer wieder zu Entlassungen und Personalabbau. Betroffen sind davon nicht bloß einfache Beschäftigte der Unternehmen, sondern in vielen Fällen auch Führungskräfte.

Um die Trennungsprozesse fair zu gestalten und den Betroffenen eine Perspektive zur beruflichen Neuorientierung zu bieten, nutzen immer mehr Betriebe die Möglichkeiten einer Outplacement-Beratung (auch Newplacement-Beratung genannt). Darunter versteht man eine professionelle Beratung, von der sowohl die Arbeitgeber als auch die gekündigten Arbeitnehmer erheblich profitieren können.

Finanziert wird diese Dienstleitung in der Regel von dem jeweiligen Unternehmen.

Ihre Vorteile als Arbeitgeber

Perspektiven Entwicklung
Unternehmen können durch das Angebot einer Outplacement-Beratung Kosten einsparen, da die vom Stellenabbau betroffenen Mitarbeiter dadurch in der Regel schneller einen neuen Job finden. Gleichzeitig unterstreichen die Verantwortlichen, dass sie an einer fairen Trennung interessiert sind. Auf diese Weise können in bestimmten Fällen teure juristische Auseinandersetzungen vermieden werden. Außerdem wirkt sich das Angebot einer Outplacement-Beratung positiv auf die Motivation der verbleibenden Mitarbeiter und das Image des Betriebs aus.
Durch eine professionelle Outplacement-Beratung verkürzt sich in der Regel die Suche nach einem neuen Arbeitsplatz erheblich. Der entlassene Arbeitnehmer wird im gesamten Bewerbungsprozess individuell unterstützt. Dabei analysiert der Berater sehr genau die Stärken und Schwächen des Betroffenen. Auf diese Weise kann das Outplacement auch zu einer Chance zur beruflichen Neuorientierung genutzt werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Klient vom Kontaktnetzwerk des Outplacement-Anbieters profitieren kann.

Ihre Vorteile als Arbeitnehmer

Häufige Fragen zu Outplacement

Starten Sie jetzt
mit uns durch!

Bitte füllen Sie alle Felder aus.
perspektiven entwicklung

Externer Link

Link öffnen