Wirtschaftliches Grundwissen für Betriebsräte

Wirtschaft verstehen – Mitbestimmung gestalten

betriebsrat
2 Tage, 9-16 Uhr

900,00  *

Worum es geht:

Wirtschaftliches Grundwissen ist für Betriebsräte unverzichtbar, weil zahlreiche Entscheidungen im Unternehmen und Betrieb auf bestimmten Kennzahlen beruhen. In diesem Seminar wird ein Überblick über wesentliche wirtschaftliche Daten und ihre Bedeutung gegeben. Bestandteil des Seminars sind zahlreiche praktische Übungen inkl. eines Planspiels.
gs consult ap (px)

Inhalte

  • Informationsrechte des Betriebsrats in wirtschaftlichen Fragen
  • Zeitpunkt und Umfang der Unterrichtung
  • Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsausschuss/Zuständigkeiten (§ 106 BetrVG)
  • Wirtschaftliche Informations- und Beratungsrechte am Beispiel des § 90 BetrVG
  • Bedeutung wirtschaftlicher Begriffe für Unternehmensentscheidungen
  • Bedeutung und Darstellung des Cash-Flow
  • Grundlagen von Abschreibungen und Gewinn- und Verlustrechnung
  • Verhandlungen auf Basis wirtschaftlicher Informationen effektiv vorbereiten

Wirtschaftliches Grundwissen für Betriebsräte

Termine

Neue Termine werden in Kürze veröffentlicht.
* Das Format findet nur bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl statt. Wir behalten uns vor, den Termin bei zu geringer Nachfrage zu verschieben oder abzusagen. Teilnahmegebühr zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmende, inklusive umfangreichem Seminarmaterial als PDF-Datei.
Personen

Externer Link

Link öffnen